Die Hasberger Hauptkonfirmanden haben sich an der bundesweiten Aktion „5.000 Brote“ beteiligt und am Samstag vor dem 3. Advent in der Bäckerei Timmermann in Deichhausen unter Anleitung von Bäckermeister Torsten Cuda etwa 70 Brote gebacken.


Dabei ging es darum, die Jugendlichen mit den Abläufen bei der Herstellung von Brot vertraut zu machen und ihnen die Gelegenheit zu geben,sich für einen guten Zweck zu engagieren. Die Brote wurden dann rund um den Abendgottesdienst am 11. Dezember in der Kirche gegen eine Spende abgegeben.


Das Projekt, das damit unterstützt wird, heißt „Ohne Land kein täglich Brot“
und hilft Bauernfamilien in Mosambik an der südlichen Ostküste Afrikas. Es werden kleinbäuerliche Genossenschaften gefördert, die den Menschen zum Erwerb eigener Landstücke verhilft und sie in Fragen von nachhaltiger Landwirtschaft sowie erfolgreicher Vermarktung berät. „Hilfe zur Selbsthilfe“ ist das Schlagwort für diese Art der Entwicklungsarbeit.
